“Here we talk about everything - good and bad!”
21. März 2009

Luanda Wema ist 35 Jahre alt und zum achten Mal schwanger. Während der Entbindung wird sie sich sterilisieren lassen. Sie wartet auf die Geburt im Willkommens-Dorf, das Ärzte ohne Grenzen für schwangere Frauen im Masisi-Krankenhaus, Provinz Nordkivu, eingerichtet hat.
„Ich kam zu Fuß von Nyabiondo hierher. Das ist mehr als 20 Kilometer entfernt von hier. Ich ging um sechs Uhr morgens los und kam gegen fünf Uhr nachmittags in Masisi an. Ich war erschöpft. Ich hätte gern ein Gesundheitszentrum in meinem Dorf. Ich musste durch den Regen laufen. Ich fror. Mein Ehemann begleitete mich und ging dann zurück in unser Dorf. Ich bin jetzt seit ungefähr einem Monat hier im Masisi-Krankenhaus.“
„Ich bleibe hier und ruhe mich die meiste Zeit aus. Ich versuche, meine Kraft für die Entbindung aufzusparen. Ich bin im Schlafsaal, im Bett, und folge den Unterrichtsstunden über Erziehung. Ich habe hier Frauen getroffen, die ich aus dem Dorf kenne, und ich habe auch neue Freundschaften geschlossen. Wir sprechen über die Geburt. Und wir vergleichen, was wir während der Erziehungskurse gelernt haben. Wir sprechen über unser Leben. Wir sprechen über alles – Gutes und Schlechtes.“
„Vor dem Krieg hatte ich Tiere und ein kleines Geschäft. Jetzt ist alles geplündert. Ich habe Angst, denn auf der Straße begegnete ich bewaffneten Männer, die ich nicht kannte. Sie baten mich um Geld . Ich gab ihnen Bananen. Trotz all der Schwierigkeiten, die wir wegen des Krieges haben, müssen wir uns um unsere Kinder kümmern. Ich möchte gern, dass sie studieren. Aber vor uns liegen nur Probleme.“
Read other interviews and portraits of pregnant women here.
Read more information on MSF project in Masisi here.
0 comment. Leave a Comment.